Azidose (Übersäuerung)

 

Volkskrankheit Übersäuerung

Eine Übersäuerung im Körper ist eine Störung des Säure-Basen-Haushalts. 80 % aller Menschen in Industrieländern leiden an Übersäuerung. Fast alle Alters- und Zivilisationskrankheiten sind auf eine Übersäuerung des Körpers zurückzuführen.

 

Die Grundlage schwerer Krankheiten

Jedes Lebewesen wird von der Natur gesund geboren, lebt gesund und wenn die Zeit reif ist, wird es eines Tages nicht mehr aufwachen. Es stirbt nicht an Krankheiten. Wie kommt es also, dass wir Menschen und unsere Haustiere zunehmend an Krankheiten leiden und manche bereits mit schweren Allergien geboren werden? Ein Teil der Antwort liegt in unserem Lebensstil und unserer Ernährung, wie ich es jetzt erklären möchte.

Jeder Mensch kann seine Gesundheit erhalten oder wiederherstellen, aber dazu müssen wir alte Denkweisen und Gewohnheiten vergessen und konsequent neue Wege gehen. Hauptursache für den enormen Aufstieg der Zivilisation sind aufgrund einer falschen Lebensweise garantiert Krankheiten und Allergien: Ein übersäuerter Körper, medizinisch AZIDOSE genannt.

 

Das Säure-Basen-Gleichgewicht

Bei einer Störung des Säure-Basen-Haushalts kommt es zu einer Übersäuerung des Körpers. Insbesondere sind mehr Säuren als Basen vorhanden. Die alkalischen (basischen) Reserven sind erschöpft und die Säuren aufgestaut. Das Verhältnis von Säuren und Basen wird durch den pH-Wert in Flüssigkeiten bestimmt. In gesundem Blut sind dies 7,35-7,45. Sinkt der pH-Wert unter den Normbereich, ist das Verhältnis des Säure-Basen-Haushalts gestört und es kommt zu einer Übersäuerung.

 

Wie entsteht ein übersäuerter Körper?

Wenn nicht genügend Basen vorhanden sind, kann der Organismus die überschüssigen sauren Stoffwechselschlacken nicht mehr neutralisieren und abtransportieren. Überschüssige Säuren werden dann zunächst im Bindegewebe gespeichert und erst freigesetzt, wenn das Blut wieder ausreichend basische Verbindungen hat. Währenddessen nutzt der Körper Mechanismen, um das Gleichgewicht des Säure-Basen-Gleichgewichts wiederherzustellen. Die Puffersysteme arbeiten dann auf Hochtouren, der Körper versucht alles, um den pH-Wert im Blut zu halten. Der Stoffwechsel ist gestört und es treten Krankheiten auf.

 

Anzeichen einer Übersäuerung

80 % der Menschen aller Industrieländer leiden an Azidose! Obwohl sie verschwiegen und heruntergespielt wird, ist die Übersäuerung der Menschen ein sehr ernstes Problem. Derzeit sind fast 100 % aller Alters- und Lebensstilkrankheiten auf eine Übersäuerung des Körpers zurückzuführen.

Das Ärgerliche dabei ist, dass sich die Körpersäure über Jahrzehnte sehr langsam aufbaut, ohne nennenswerte Symptome zu zeigen. Aber irgendwann beginnen die Menschen, sich über verschiedene Beschwerden und Krankheiten zu beschweren.

 

Die ersten Anzeichen einer Übersäuerung können sein:

  • Schlechter Atem,
  • Haarverlust,
  • Brüchige Nägel,
  • Hautprobleme,

 

Weitere Symptome einer Übersäuerung sind:

  • Kopfschmerzen,
  • Stromspannung,
  • Müdigkeit und Schlafprobleme,
  • Magensäure,
  • Ekzeme und Akne,
  • Brennen beim Stuhlgang,
  • Verstopfung oder Magenverstimmung,
  • Rückenschmerzen,
  • Dauerhafte Blähungen,
  • Allergien,
  • Rheuma,
  • Gicht,
  • Arthritis,
  • schlechte Blutwerte,
  • Cholesterin,
  • Arteriosklerose,
  • erhöhter Blutzuckerspiegel,
  • Gewichtszunahme,
  • Cellulite,
  • Migräne und Depressionen.

 

All dies sind Anzeichen dafür, dass Zellen und Organe nicht richtig gepflegt werden und sich im Körper gespeicherte Giftstoffe ansammeln.

 

Ursache der Azidose

Schlechte und falsche Ernährung der Menschheit war schon immer eine Ursache für die Krankheit. Aber noch nie hat der Mensch so viel tierisches Eiweiß (Fleisch, insbesondere Schweinefleisch), Milchprodukte (Käse, Joghurt etc.), Weißmehlprodukte, industriell hergestellte Pasta und Teigwaren, Industriezucker, kohlensäurehaltiges Wasser und Erfrischungsgetränke, Kaffee, industriell verarbeitete Fruchtsäfte, Süßigkeiten (Schokolade) und Fertiggerichte konsumiert. Diese genannten Produkte sind die stärksten Säuerungsmittel. Schlechtes Wasser, Alkohol, Nikotin und Zusatzstoffe in Lebensmitteln wie Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Aromen wie Glutamat oder Süßstoffe wie Aspartam und Zahngifte wie Quecksilber und Palladium beschleunigen die Übersäuerung des Körpers. Heute konsumieren wir mindestens 80 % säurebildende und 20 % alkalisierende Lebensmittel. Aber es muss anders herum sein!

Um unseren Säure-Basen-Haushalt wieder ins Gleichgewicht zu bringen, müssen wir große Mengen an zellverfügbaren basischen Stoffen aufnehmen, dann müssen wir uns von unseren schlechten Gewohnheiten wie Fast Food, übermäßiges Essen, Essen zu falschen Zeiten und zu schnelles Essen befreien.

 

Andere Gründe für die Übersäuerung

  • Mangelnde Bewegung und körperliche Aktivität an der frischen Luft
  • Zu viel (Bewegung) Sport (Muskelschmerzen mit lokaler Übersäuerung durch Laktat-Milchsäure)
  • Unzureichende und schlechte Qualität der Wasserversorgung (erschwerte optimale Ausscheidung über die Nieren, aber auch über die Haut - Schwitzen)
  • Zu viel Stress
  • Entzündungsprozesse
  • Einnahme von Medikamenten (viele werden vor der Ausscheidung in Säuren umgewandelt) Elektrosmog und Giftstoffe

 

Körper übersäuert? - Die Folgen

Wurde der Körper jahrelang übersäuert, entwickelt sich daraus eine chronische Übersäuerung. Die Reserven (Mineralien und Salze) zur Neutralisation von Säuren sind erschöpft und die Zellen können nicht mehr ausreichend gepflegt werden. Ohne Mineralstoffe ist der Körper dann nicht mehr in der Lage, sich selbst zu entgiften. Der Körper ist praktisch machtlos. Die Folgen sind schwere Krankheiten, die durch die aktuellen fortschrittlichen Medikamente unterdrückt werden. Besonders schwierig ist, dass die eingelagerten Giftstoffe von übersäuerten Menschen übertragen werden können. Studien zeigen beispielsweise, dass Amalgam (aus Füllungen) im Blut einer schwangeren Frau zu 50 % auf den Fötus übertragen wird. Denn es ist nicht verwunderlich, dass Neugeborene krank werden und mit einem schwachen Immunsystem mit beispielsweise Ekzemen und oder anderen Krankheiten geboren werden.

 

Resultierende Krankheiten

  • Arthritis,
  • Hämorrhoiden,
  • Arthrose,
  • Hautkrankheiten,
  • Asthma,
  • Herz- und Gefäßerkrankungen,
  • Hernia,
  • Ischias Themen,
  • Anämie (Anämie) Krebs,
  • Hypertonie,
  • Lebererkrankung,
  • Blutgerinnung,
  • Migräne,
  • Diabetes,
  • Nervöse Störungen,
  • Durchblutungsstörungen,
  • Ekzem(e),
  • Magenerkrankungen,
  • Nierenschäden,
  • Knorpeldegeneration,
  • Osteoporose,
  • Gelenkdeformität,
  • Rheumatoide Arthritis,
  • Fettleibigkeit,
  • Gicht,
  • Weichteilrheumatismus,
  • Haarverlust,
  • Zahnprobleme usw. usw.
 
Dear users, this website stores cookies on your computer.
Their purpose is to improve your website experience while providing you with more personalized services. Cookies are also used for ads personalisation. If you would like more information about the cookies we use, please see our Privacy Policy. By accepting cookies, you consent to their use. You can also adjust their settings. If you refuse cookies, your information will not be tracked when you visit this site. Only one cookie will be used in your browser to remember your preference not to be tracked.
Edit cookies setting